Vergewissern Sie sich, ob und wie Sie gegen die Folgen von Starkregen, Flusshochwasser und Kanalrückstau versichert sind. Naturgefahren sind weder bei der Gebäudeversicherung noch bei der Hausratversicherung im Standard mitversichert.
Werden Sie aktiv, denn das persönliche Risiko wird oft unterschätzt. Ausführliche Standort- und Objektanalysen, das Wissen um potentielle Gefahrenquellen und ein adäquater Versicherungsschutz ermöglichen eine realistische Risikoeinschätzung.
ZÜRS ist die Abkürzung für „Zonierungssystem für Überschwemmungen, Rückstau und Starkregen“
Der Begriff ZÜRS wird von der Versicherungswirtschaft zur Einschätzung der Hochwassergefährdung genutzt. Es weißt vier Gefährdungsklassen für Überschwemmungen aus, für die das jeweilige Hochwasserrisiko hinsichtlich der statistischen Häufigkeit im Bezug auf Jahre ausgewiesen wird.
Bildquelle: www.gdv.de/zuers-geo
Jedes Gebäude kann einer der vier Gefährdungsklassen zugeordnet werden:
GK 1: Nach gegenwärtiger Datenlage nicht vom Hochwasser größerer Gewässer betroffen
GK 2: Statistisch seltener als einmal in 100 Jahren ein Hochwasser (HQ100 und HQextrem)
GK 3: Statistisch einmal in 10 bis 100 Jahren ein Hochwasser
GK 4: Statistisch einmal in 10 Jahren ein Hochwasser (HQ10)
Auskunft über die Gefahreneinstufung und Versicherungsbedingungen Ihres Gebäudes erteilt Ihnen Ihr Versicherungsunternehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).